Innovationen & Lösungen
CT-Igel
ermöglicht Ihnen ein Positionieren und Zentrieren von geschäumten Probeträgern auf eine einfache, flexible, sichere, schnelle Art und Weise ohne Klebematerialien.
Alle patentierten CT-Igel haben eine magnetische Unterseite und bieten eine sichere Aufnahme von geschäumten Probenträgern.
CT-Igel können einzeln, als Gruppe oder in Kombination mit Positionierstäben verwendet werden.
Eitel-Kreuzer
ist ein, speziell für die industrielle Computertomographie, entwickelter Kreuzstich, welcher ein kontrolliertes, geführtes Verschieben der X- und Y-Achse ermöglicht.
Stapelaufnahme
zum Positionieren von Proben übereinander.
Ermöglichen eine ( Zentrierte) Positionierung von Proben übereinander.
Die Positionierplatten können entlang den Carbon-Stäben zur Abstandseinstellung stufenlos verschoben und durch Verschraubung fixiert werden.
Die Längsskala ermöglicht eine reproduzierbare Positionierung der Platten.
Positionierscheiben und Zentrierplatten
Positionierscheiben
Die magnetischen Positionierscheiben ermöglichen eine optimale Verwendung
meiner Produkte in den meisten CT-Anlagen.
Positionierscheiben sind standardmäßig mit einem Zapfen, an der Unterseite,
zum Spannen in CT-Anlagen mit Backen-Spannfutter ausgestattet.
In CT-Anlagen mit anderen Aufnahmesystemen wird dies durch spezifisch abgestimmte Adapter ermöglicht.
Zentrierscheiben
Die Zentrierscheiben ermöglichen das Erstellen von Positioniervorrichtungen mit mehreren Komponenten, für eine sichere Aufnahme von zu untersuchenden Proben.
Diese Positioniervorrichtungen, können dann als eine Einheit
auf den Positionierscheiben für den Scan verschoben und positioniert werden.
Positionierstäbe aus Carbon
Alle CT-Igel Positionierstäbe
helfen bei der Positionierung von
mittleren bis großen Bauteilen und können auf den magnetischen Positionier- und Zentrier- Scheiben beliebig verschoben und positioniert werden.